Rechtsanwalt im
Markenrecht gesucht?
Offerten vergleichen und den passenden Anwalt für Markenrecht finden
Anfrage startenBis zu 3 kostenlose Offerten
Rechtsberatung von den top Spezialistinnen und Spezialisten
Über 15.000 zufriedene Kunden
Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum:
Ein Anwalt für Markenrecht sorgt für Rechtssicherheit
Die Anmeldung einer Marke bedeutet nicht, dass diese auch tatsächlich geschützt ist. Ein wirksames Schutzrecht entsteht nämlich nur, wenn noch keine identischen oder ähnlichen Marken bestehen. Diese Voraussetzung wird aber bei der Anmeldung zum Markenregister nicht überprüft. Es ist also möglich, dass Sie mit Ihrem Kennzeichen ältere Schutzrechte verletzen. Durch eine erschöpfende, umfassende Recherche lässt sich diese Situation vermeiden.
Die Suche nach bestehenden Marken überfordert viele juristische Laien. Machen sie Fehler, können hieraus hohe Kosten entstehen. Ein Anwalt für Markenrecht bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Der erfahrene Spezialist führt neben einfachen Markenrecherchen auch professionelle Ähnlichkeitsrecherchen durch. Diese weiten die Suche auf phonetisch und schritt-bildlich ähnliche Marken aus und spüren kollidierende Schutzrechte deutlich zuverlässiger auf.
Auch in anderen Angelegenheiten des Markenrechts steht Ihnen der Anwalt für Markenrecht mit Rat und Tat zur Seite. Er hilft Ihnen bei der Anmeldung, Löschung oder Übertragung einer Marke und überwacht nach der erfolgreichen Eintragung den Markt. Das macht es ihm möglich, einen Missbrauch frühzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten. GetYourLawyer unterstützt Sie bei der Suche nach anwaltlicher Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen über das Markenrecht
Markeninhaber können frei entscheiden, wer ihre Marke nutzen darf. Verwendet jemand das geschützte Produkt oder Zeichen ohne ihre Zustimmung, begeht er eine Markenrechtsverletzung. Dies gilt nicht nur dann, wenn es sich um eine identische Marke (Nachmachung) handelt. Auch die Nutzung ähnlicher Produkte und Zeichen (Nachahmung) stellt eine Markenrechtsverletzung dar, wenn die Gefahr einer Verwechslung besteht. Ein Anwalt für Markenrecht hilft Ihnen, sich zu wehren.
Eine Marke ist ein geschütztes Kennzeichen, das Dienstleistungen, Waren und Unternehmen beschreibt und von der Konkurrenz unterscheidet. Welche Zeichen infrage kommen, ist ganz verschieden. Oft handelt es sich um Buchstaben, Slogans, Tonfolgen, Worte oder Zahlen. Aber auch abstrakte Farben, bildliche Darstellungen und dreidimensionale Formen können eine Marke bilden.
Kunden können zwischen vielen Angeboten, Dienstleistern und Produkten wählen. Dabei richten sie sich oft nach bekannten Marken. Von ihnen erhoffen sie sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Qualität und einen erstklassigen Service. Der Ruf einer Marke hat also grossen Einfluss auf die Entscheidung. Ihn zu schützen und Nachahmungen zu verhindern, ist Aufgabe des Markenrechts. Ein Anwalt für Markenrecht unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
Eingetragene Marken finden Sie nicht nur über klassische Suchmaschinen im Internet. Gute Anlaufstellen sind auch die Markendatenbank des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE), der Madrid Monitor der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) und das Recherchetool TMview des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO).
Eine Marke ist erst dann geschützt, wenn sie als solche eingetragen ist. Nationale Marken mit Schutzwirkung in der Schweiz können Sie beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) anmelden. Internationalen Markenschutz erhält man durch eine Registrierung über das IR-Markensystem. Eine sorgfältige Vorbereitung ist in beiden Fällen wichtig. Mit einem Anwalt für Markenrecht sind Sie auf der sicheren Seite.
So geht Rechtsberatung heute – einfach, sicher, transparent
Sie finden hier kostenlos ohne aufwendige Recherche die richtige Anwältin oder den richtigen Anwalt für Markenrecht.
- Anfrage platzieren
- Offerten vergleichen
- Zusammenarbeit starten
- Kosten überwachen