Rechtsanwalt für
Patientenrecht gesucht?
Offerten vergleichen und den passenden Anwalt für Patientenrecht finden
Anfrage startenAnwalt für Patientenrecht: Kompetente Beratung bei Aufklärungs-, Behandlungs- und Therapiefehlern
Gesetzliche Regelungen und Vorschriften finden sich sowohl im Privatrecht als auch im öffentlichen Recht. Letztere unterscheiden sich von Kanton zu Kanton. Auch die Rechtsprechung spielt eine entscheidende Rolle. Das macht es schwer, den Überblick zu wahren. Juristische Laien, die als Betroffene eine besondere Stresssituation erleben, fühlen sich hier schnell überfordert. Ein Anwalt für Patientenrecht macht sich stark für sie.
Als Patient haben Sie einen Anspruch auf eine angemessene Aufklärung und Beratung. Sie dürfen eine sorgfältige, qualifizierte Behandlung erwarten und müssen diagnostischen und therapeutischen Massnahmen zustimmen. Ärzte und Spitäler sind dazu verpflichtet, Ihre Integrität und Würde zu bewahren und Ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung zu respektieren. Ein Anwalt für Patientenrecht steht Ihnen zur Seite, wenn diese Rechte missachtet werden.
Der Experte sorgt dafür, dass Sie in einer ohnehin schon schweren Situation nicht schutzlos sind. Er beantwortet Ihre Fragen zu Aufklärungs-, Behandlungs- und Therapiefehlern und setzt sich mit Rat und Tat für Ihre Interessen ein. Gewissenhaft überprüft er Ihren individuellen Sachverhalt und entwickelt eine Strategie, die für Gerechtigkeit sorgt. Der Anwalt für Patientenrecht unterstützt Sie beim Nachweis von Behandlungsfehlern und der daraus resultierenden Schäden. Er korrespondiert mit Ärzten, Spitälern und Versicherungen und hilft Ihnen dabei, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Der erfahrene Experte berät und begleitet Sie bei dem Versuch einer aussergerichtlichen Einigung. Scheitert sie, reicht er Klage ein und vertritt Sie vor Gericht.
Häufig gestellte Fragen zur Rechtsberatung
Für Rechtssuchende ist GetYourLawyer kostenlos. Über die Kosten für die Ausführung Ihres Mandats werden Sie in den Anwaltsofferten transparent informiert. Die Kosten für die Ausführung Ihres Mandats bezahlen Sie immer direkt über GetYourLawyer.
Bei GetYourLawyer nehmen wir Ihnen die Arbeit ab und laden nur Anwälte ein, die für Ihre Anfrage die passende Qualifikation und Erfahrung mitbringen. Vergleichen Sie schnell und einfach die Anwaltsprofile der offerierenden Anwälte. Sie finden Informationen zu Mitgliedschaften, Expertise und Qualifikationen und Bewertungen anderer Kunden. GetYourLawyer lässt sich die Qualifikationen seiner Mitglieder nachweisen. So können Rechtssuchende sicher sein, ausschliesslich Angebote von erfahrenen Spezialisten zu erhalten. Ob und an wen Sie den Auftrag vergeben, entscheiden nur Sie als Auftraggeber. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anfrage jederzeit zu beenden ohne einen Anwalt zu beauftragen.
Ob und an wen Sie den Auftrag vergeben, entscheiden nur Sie als Auftraggeber. Sie haben die Möglichkeit Ihre Anfrage jederzeit zu beenden, ohne einen Anwalt zu beauftragen.
Brauchen Sie einen lokalen Experten? Kein Problem. Unsere Anwältinnen und Anwälte vertreten Sie in Zürich, Bern, St. Gallen, Luzern, Basel, Aarau, Winterthur und an vielen weiteren Orten in der Schweiz. Sie bestimmen den Umkreis der Anwaltssuche. Manche Rechtsberatung kann zudem schriftlich und telefonisch, also ortsunabhängig erbracht werden. Das macht die Arbeit effizienter und kostengünstiger.
Datenschutz und die sichere Speicherung aller Daten haben bei GetYourLawyer höchsten Stellenwert. Alle Daten werden ausschliesslich in einem Schweizer Rechenzentrum gespeichert. Dieses verfügt über alle relevanten Zertifizierungen, unter anderem über ISO 27001:2013 und ISO 9001:2015. Durch regelmässige externe Audits und «Penetration Tests» wird sichergestellt, dass die Anwendung sowie die Infrastruktur vor Angriffen geschützt sind.
So geht Rechtsberatung heute – einfach, sicher, transparent
Sie finden hier kostenlos ohne aufwendige Recherche die richtige Anwältin oder den richtigen Anwalt für Patientenrecht.
- Anfrage platzieren
- Offerten vergleichen
- Zusammenarbeit starten
- Kosten überwachen