Anwalt für Familienrecht

IMG-Header

Hier finden Sie die passende Anwältin oder Anwalt für Ihren Fall im Familienrecht.

Anfrage starten Download Icon
4.5
full-star-0 full-star-1 full-star-2 full-star-3 half-star
Sterne vergeben unsere Kunden unserem Service und Anwälten Google-Logo
  • Check Icon Bis zu 3 kostenlose Offerten für Rechtsberatung
  • Check Icon Geprüfte Anwälte im Bereich Familienrecht
  • Check Icon Über 25.000 zufriedene Kunden

Familienrechtsanwalt: Ausführliche Beratung durch einen erfahrenen Spezialisten

Das Familienrecht umfasst einige der persönlichsten und emotionalsten Rechtsfragen. Ob Sie eine Scheidung durchlaufen, das Sorgerecht für Ihre Kinder aushandeln oder Unterhaltszahlungen und die Aufteilung des Vermögens regeln – die richtige rechtliche Beratung ist unerlässlich. Ein qualifizierter Familienanwalt hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Rechte zu wahren und sorgt dafür, dass Ihr Fall mit der gebotenen Sensibilität und Professionalität behandelt wird.

Das Schweizer Familienrecht bietet einen rechtlichen Rahmen zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Klärung familiärer Verpflichtungen. Jeder Fall ist einzigartig und erfordert oft maßgeschneiderte Lösungen. Von einvernehmlichen Vereinbarungen bis hin zu streitigen Gerichtsverfahren vertritt ein Anwalt für Familienrecht Ihre Interessen fair und effektiv.

Rechtliche Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt für Familienrecht

Ein Anwalt für Familienrecht unterstützt Sie in schwierigen Lebensphasen. Er berät und vertritt Mandanten in allen familienrechtlichen Angelegenheiten – sei es bei der Planung einer Trennung, bei Sorgerechtsstreitigkeiten oder beim Schutz finanzieller Interessen während einer Scheidung.

Ihr Anwalt prüft Ihre Situation sorgfältig, erklärt Ihnen Ihre Rechte und Pflichten nach Schweizer Recht und hilft Ihnen, die notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten. Seine Beratung kann sowohl die emotionale Belastung als auch die Komplexität Ihres Falles verringern.

Scheidung, Trennung und Vermögensaufteilung

Scheidung und Trennung sind mit emotionalen Entscheidungen und komplexen rechtlichen Fragen wie der Aufteilung von Vermögen, Eigentum, Renten und Schulden verbunden. Ein Anwalt für Familienrecht hilft Ihnen, Ihre Rechte nach dem Schweizer Ehegüterrecht zu verstehen und eine faire Regelung zu erzielen.

Bei einvernehmlichen Trennungen kann Ihr Anwalt Vereinbarungen entwerfen und formalisieren. In streitigen Fällen vertritt er Sie in Verhandlungen oder Gerichtsverfahren, um Ihre finanziellen Interessen zu wahren.

Sorgerecht, Besuchsrecht und Elternvereinbarungen

Das Sorgerecht und das Besuchsrecht für Kinder sind sensible Themen im Familienrecht. Schweizer Gerichte legen den Schwerpunkt auf das Wohl des Kindes und fördern nach Möglichkeit die gemeinsame elterliche Verantwortung. Es kann jedoch zu Streitigkeiten über den Wohnort des Kindes, die Entscheidungsgewalt oder die Besuchszeiten kommen.

Familienanwälte bieten einfühlsame Unterstützung, helfen Ihnen bei der Ausarbeitung von Elternplänen, verhandeln Besuchsregelungen und vertreten Sie in Sorgerechtsverfahren, wobei sie stets das Wohl des Kindes im Blick haben.

Unterhaltsvereinbarungen für Ehepartner und Kinder

Finanzielle Unterstützung spielt im Familienrecht oft eine zentrale Rolle. Ob es um Unterhalt für den Ehepartner nach der Scheidung oder um laufenden Unterhalt für Kinder geht, ein Fachanwalt für Familienrecht hilft Ihnen bei der Berechnung fairer Beträge und der Ausarbeitung durchsetzbarer Vereinbarungen.

Wenn sich Ihre finanziellen Verhältnisse ändern, kann Ihr Anwalt Ihnen bei der Änderung von Unterhaltszahlungen behilflich sein. Bei nicht geleisteten Unterhaltszahlungen kann er die Vollstreckung einleiten, um Ihnen das zu sichern, was Ihnen gesetzlich zusteht.

Beratung durch Familienrechtsanwälte in komplexen Fällen

Nicht alle familienrechtlichen Fälle sind einfach. Situationen, die internationale Familien, den Umzug von Kindern oder Streitigkeiten über elterliche Rechte betreffen, können schnell kompliziert werden. Erfahrene Familienrechtsanwälte bieten Ihnen wertvolle Beratung.

Sie navigieren durch grenzüberschreitende rechtliche Herausforderungen, koordinieren mit Behörden und stellen die Einhaltung schweizerischer und internationaler Gesetze sicher. Ihr Fachwissen bietet Ihnen Sicherheit und eine klare Strategie in komplexen Familienangelegenheiten.

Zugang zu Rechtshilfe und erschwinglichen familienrechtlichen Dienstleistungen

Der Zugang zur Justiz ist besonders im Familienrecht von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sich keinen Rechtsbeistand leisten können, kann Ihr Familienanwalt Ihnen helfen, Rechtshilfe nach Schweizer Recht zu beantragen. Diese kann die gesamten oder einen Teil der Anwaltskosten decken, sodass Ihre Rechte nicht aus finanziellen Gründen beeinträchtigt werden.

Viele Familienrechtskanzleien bieten auch flexible Zahlungsmodalitäten oder Pauschalhonorare für Standardfälle wie einvernehmliche Scheidungen oder einfache Sorgerechtsvereinbarungen an. Ihr Anwalt wird mit Ihnen die finanziellen Möglichkeiten besprechen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Rechtsberatung mit Spezialisierung auf Familienrecht

Erfahrene Familienrechtsanwälte beraten Sie individuell auf Ihre Situation zugeschnitten, schützen Ihre Rechte und helfen Ihnen, sich effizient im Rechtssystem zurechtzufinden.

Finden Sie den richtigen Anwalt für Familienrecht

GetYourLawyer vermittelt Ihnen qualifizierte Familienrechtsspezialisten mit Erfahrung im Schweizer Familienrecht, die Sie mit Fachwissen und Sorgfalt bei schwierigen rechtlichen Fragen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zum Familienrecht

Das Schweizer Familienrecht deckt ein breites Spektrum an Regelungen ab, die das familiäre Zusammenleben in seinen unterschiedlichen Stadien und Formen betreffen. Es regelt die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie, beginnend bei Eheangelegenheiten wie Verlobung, Eheschliessung, Trennung und Scheidung, über das Kindesrecht, welches Schutz, elterliche Sorge, Obhut und Unterhalt von Kindern umfasst, bis hin zum Erwachsenenschutzrecht für hilfsbedürftige und urteilsunfähige Personen.

Das Eherecht behandelt Fragen der Ehe von deren Anfang bis zur Auflösung, einschliesslich Vermögensaufteilung und Unterhaltsfragen bei einer Scheidung. Das Kindesrecht konzentriert sich auf den Schutz und die Rechte der Kinder, einschliesslich elterlicher Pflichten und Sorge. Im Bereich des Erwachsenenschutzrechts werden Massnahmen zum Schutz urteilsunfähiger Erwachsener festgelegt.

Zudem adressiert das Schweizer Familienrecht die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare, indem es deren Lebensgemeinschaften rechtlich anerkennt und Regelungen bezüglich Adoption, Unterhaltsansprüchen und weiteren relevanten Aspekten trifft.

Insgesamt schafft das Schweizer Familienrecht einen rechtlichen Rahmen, der die Vielfalt familiärer Lebensformen respektiert und den Schutz sowie das Wohl aller Familienmitglieder gewährleistet, während es sich gleichzeitig an gesellschaftliche Entwicklungen anpasst.

Das Honorar eines Anwalts für Familienrecht ist Verhandlungssache. Die meisten Juristen arbeiten mit bevorzugten Stundensätzen. Diese können aber an das zur Verfügung stehende Budget und den jeweiligen Sachverhalt angepasst werden. Erstberatungen bietet ein Anwalt für Familienrecht oft zu reduzierten Preisen an. Hier können Sie mit Pauschaltarifen um 300 CHF rechnen. Kurze Rechtsauskünfte erteilen manche Advokaten sogar kostenlos.

Die meisten Aspekte des Familienrechts regelt das Schweizer Zivilgesetzbuch (ZGB) in den Artikeln 90 bis 456. Auch das Recht gleichgeschlechtlicher Partner, die ihre Partnerschaft beurkundet und eintragen haben lassen, zählt zum Familienrecht. Es ist allerdings nicht im ZGB verankert, sondern im später in Kraft getretenen Partnerschaftsgesetz (PartG).

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Wer die Kosten eines Verfahrens trägt, bestimmt das Gericht im Urteil. Grundsätzlich ist es aber so, dass die unterlegene Partei für die Gerichtskosten und den Anwalt für Familienrecht aufkommen muss. Gewinnen beide Parteien teilweise, werden die Kosten entsprechend aufgeteilt. Im Rahmen einer einvernehmlichen Scheidung wiederum tragen die Ehepartner meist jeweils die Hälfte der Kosten.

Wie lange ein Verfahren beim Familiengericht dauert, lässt sich schwer voraussagen. Zwischen wenigen Wochen und mehreren Jahren ist grundsätzlich alles möglich. Letztendlich kommt es nicht nur darauf an, worum es überhaupt geht, sondern auch darauf, ob die Parteien sich einig sind. Die Auslastung der Gerichte spielt ebenfalls eine Rolle. Ein Anwalt für Familienrecht berät und vertritt Sie in allen familienrechtlichen Angelegenheiten.

Ein Anwalt im Familienrecht ist darauf spezialisiert, rechtliche Angelegenheiten zu behandeln, die Familien betreffen. Dies umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt, Adoption, häusliche Gewalt und mehr. Der Anwalt unterstützt seine Klienten bei der Lösung von Konflikten, vertritt ihre Interessen vor Gericht und hilft dabei, rechtliche Vereinbarungen zu treffen, die im besten Interesse der Familie liegen.

So geht Rechtsberatung heute – einfach, sicher, transparent

Sie finden hier kostenlos ohne aufwendige Recherche die richtige Anwältin oder den richtigen Anwalt für Familienrecht.

  1. Anfrage platzieren
  2. Offerten vergleichen
  3. Zusammenarbeit starten
  4. Kosten überwachen
Anfrage starten

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren