Effektive Wohnung Kündigung Vorlage Schweiz

Uhr Icon 9 min. Lesedauer
Kalender Icon 28. August 2025

wohnung kündigung vorlage

Wenn Sie planen, Ihre Mietwohnung zu kündigen, ist es wichtig, dies korrekt und formal zu tun. Eine ordnungsgemäße Kündigung Ihres Mietvertrags stellt sicher, dass Sie keine rechtlichen oder finanziellen Probleme haben. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie ein Kündigungsschreiben für Ihre Wohnung verfassen können und bieten eine Vorlage an, die Sie verwenden können.

Wohnung kündigen Dokumente

Warum eine Kündigung der Wohnung wichtig ist

Eine Kündigung ist der formelle Weg, Ihren Vermieter darüber zu informieren, dass Sie den Mietvertrag beenden möchten. Ohne ein korrektes Kündigungsschreiben könnten Sie rechtlich verpflichtet sein, Miete zu zahlen, auch wenn Sie ausziehen möchten. Es ist daher unerlässlich, die Kündigung schriftlich und fristgerecht einzureichen.

Kündigungsfrist für Wohnungen

In der Schweiz beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist in der Regel drei Monate. Es ist wichtig, den genauen Kündigungstermin in Ihrem Mietvertrag nachzuschlagen, da dieser auch von den allgemeinen gesetzlichen Regelungen abweichen kann. Die Kündigung muss spätestens am letzten Tag vor Beginn der Kündigungsfrist beim Vermieter eintreffen.

Wie man eine Wohnung kündigt

Die Kündigung Ihrer Wohnung erfordert ein sorgfältig formuliertes Schreiben. Hier sind die Schritte, die Sie beachten sollten:

1. Überprüfung des Mietvertrags

Lesen Sie Ihren Mietvertrag gründlich durch, um die spezifischen Kündigungsbedingungen zu verstehen. Achten Sie darauf, ob es besondere Klauseln zur Kündigung gibt oder ob bestimmte Formen eingehalten werden müssen.

2. Einhaltung der Kündigungsfrist

Stellen Sie sicher, dass Sie die Kündigungsfrist einhalten. In der Regel beträgt diese drei Monate, kann jedoch je nach Vertrag variieren.

3. Form des Kündigungsschreibens

Ein Kündigungsschreiben sollte immer schriftlich erfolgen. Es ist ratsam, es per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über die Zustellung zu haben.

Vorlage für ein Kündigungsschreiben

Hier ist ein einfaches Muster für ein Kündigungsschreiben, das Sie verwenden können:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ und Ort]

Datum

Name des Vermieters Adresse des Vermieters PLZ und Ort

Betreff: Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung Adresse der Wohnung

Sehr geehrte/r Name des Vermieters,

hiermit kündige ich den Mietvertrag für die oben genannte Wohnung fristgerecht zum nächstmöglichen Termin, den Datum einfügen. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung schriftlich sowie das genaue Datum der Wohnungsübergabe.

Ich bedanke mich für die angenehme Mietzeit und bitte um einen Termin zur Wohnungsübergabe.

Mit freundlichen Grüßen,

Unterschrift Ihr Name

Außerordentliche Kündigung

In bestimmten Fällen kann eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt sein, etwa bei schwerwiegenden Mängeln oder Vertragsverletzungen seitens des Vermieters. Eine außerordentliche Kündigung sollte immer genau begründet sein und ggf. mit juristischer Unterstützung erfolgen.

Gründe für eine außerordentliche Kündigung

  • Unbewohnbarkeit der Wohnung
  • Schwerwiegende Mängel, die nicht behoben werden
  • Vertragsbruch durch den Vermieter

Außerterminliche Kündigung

Eine außerterminliche Kündigung ist möglich, wenn Sie einen Nachmieter präsentieren, der bereit ist, den Mietvertrag zu den gleichen Bedingungen zu übernehmen. Der Vermieter muss diesen Nachmieter akzeptieren, es sei denn, es gibt berechtigte Gründe, dies nicht zu tun.

Nachmieter finden

Kündigung durch den Vermieter

Auch Vermieter können Mietverträge kündigen, müssen jedoch strengere Regeln beachten. Eine Kündigung durch den Vermieter muss gut begründet sein, etwa wegen Eigenbedarf oder schwerwiegenden Vertragsverletzungen durch den Mieter.

Gründe für die Kündigung durch den Vermieter

  • Eigenbedarf
  • Vertragsverletzungen durch den Mieter
  • Zahlungsverzug

Fazit

Die Kündigung einer Wohnung sollte nie überstürzt erfolgen. Es ist wichtig, die im Mietvertrag vereinbarten Bedingungen zu beachten und die formalen Anforderungen zu erfüllen, um unerwünschte Komplikationen zu vermeiden. Mit den richtigen Schritten und einer ordnungsgemäßen Vorlage können Sie den Prozess reibungslos gestalten.

Wohnungsübergabe

by Pauline Iakovleva (https://unsplash.com/@iapaul)

Wenn Sie weitere Fragen zur Kündigung Ihres Mietvertrags haben, sollten Sie im Zweifelsfall rechtlichen Rat einholen. So stellen Sie sicher, dass alle Schritte korrekt erfolgen und Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen.

GetYourLawyer
  1. Anfrage starten
  2. Termin buchen
  3. Fixpreis bezahlen
  4. Zusammenarbeit starten
Anfrage starten