Wie finden Sie einen Anwalt in Zürich, der sich in einem bestimmten Fachbereich gut auskennt? Das ist keine einfache Sache. Denn in Zürich haben sich über 3.000 Anwältinnen und Anwälte im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen, die ihre Mandanten in den unterschiedlichsten Rechtsbereichen vertreten.
Dementsprechend kann ein Laie kaum beurteilen, was einen guten Rechtsvertreter von einem schlechten anwaltlichen Berater unterscheidet. Zudem erfordern viele Rechtsgebiete Spezialkenntnisse, mit denen nur ein Fachanwalt aufwarten kann.
Auch der finanzielle Aufwand, der mit der Beauftragung eines Rechtsanwalts verbunden ist, spielt eine Rolle. Die Kosten für Ihren individuellen Fall in Erfahrung zu bringen, ist sehr schwierig und aufwendig.
Oft lässt sich eine Rechtsfrage per Telefon oder E-Mail regeln. In einigen Fällen ist ein Anwalt vor Ort aber unentbehrlich. Hierzu zählen Rechtsfälle bei denen ein Gang zu einem Gericht oder einer Behörde zu erwarten ist oder bei Rechtsfragen, bei denen die Gesetze und Verordnungen eines Kantons oder Gemeinde eine wichtige Rolle spielen.
GetYourLawyer weiss genau, welche Anforderungen ein guter Anwalt erfüllen muss.
GetYourLawyer macht die Suche nach einem passenden Anwalt in Zürich schnell und einfach. Sie benötigen eine anwaltschaftliche Vertretung oder rechtliche Beratung? Starten Sie Ihre Anfrage nach einem kompetenten Anwalt kostenlos auf unsere Plattform.
Das erste Beratungsgespräch sollte gut vorbereitet sein. Je eher der Anwalt die individuelle Situation erfasst, desto schneller wird er eine Lösung für Ihren Rechtsstreit herbeiführen. Idealerweise übermitteln Sie bereits in Ihrer Anfrage wichtigen Punkten, die Sie während des Gesprächs gemeinsam mit dem Anwalt besprechen möchten.
Idealerweise bereiten Sie sich zu Hause kurz vor, indem Sie in Ruhe die wichtigsten Fakten zu Ihrem Fall zusammenstellen.
- Um was geht es?
- Was ist passiert?
- Was wurde bereits unternommen?
- Welche Ziele wollen Sie erreichen?
Es ist ein grosser Vorteil, wenn der Anwalt die notwendigen Dokumente bereits in Ihrer Anfrage einsehen kann.
Für jede anwaltliche Beratung gilt: besser früher als zu spät handeln. Abhängig vom Rechtsstreit müssen wichtige Fristen eingehalten werden. Dies ist nur möglich, wenn der Anwalt sich frühzeitig auf Ihren Fall einstellen kann.
Eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten verschafft Ihnen die notwendige Struktur, um sich optimal auf das erste Beratungsgespräch vorzubereiten. Notieren Sie alle Punkte, die Ihnen auf dem Herzen liegen.
Ergänzend legen Sie eine Mappe mit allen wichtigen Unterlagen an. Geht es zum Beispiel um eine Scheidung, sollten das Scheidungsbegehren, die Scheidungskonvention und Dokumente zu den finanziellen Verhältnissen der Ehegatten griffbereit sein.
Gehen Sie bei der Wahl eines Anwalts in Zürich mit Bedacht vor. Es ist wichtig, dass die Kompetenz der Kanzlei mit der individuellen Rechtssache übereinstimmen. Wenn Sie den passenden Anwalt gefunden haben, lassen sich in einem ersten Beratungsgespräch die weiteren Schritte klären.
Bei einem Besuch auf unserer Plattform profitieren Sie von vielen Tipps zur rechtlichen Beratung, die wir gerne an Sie weitergeben.
Mit GetYourLawyer setzen Sie auf einen kompetenten Partner für die Anwaltsberatung. Sie finden hier kostenlos die richtige Anwältin, den passenden Anwalt in Zürich – ohne aufwendige Recherche.