Anwalt für Strafrecht

Hier finden Sie die passende Anwältin oder Anwalt für Ihren Fall im Strafrecht.
Anfrage starten-
Bis zu 3 kostenlose Offerten für Rechtsberatung
-
Geprüfte Anwälte im Bereich Strafrecht
-
Über 25.000 zufriedene Kunden
Strafverteidiger: Erreichen Sie eine erfolgreiche Strafverteidigung mit GetYourLawyer
Strafrechtliche Anklagen können schwerwiegende und dauerhafte Folgen haben. Unabhängig davon, ob Sie Gegenstand einer Ermittlung sind, vor Gericht stehen oder eine Berufung in Betracht ziehen, ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Strafverteidiger von entscheidender Bedeutung. Das Strafrecht in der Schweiz unterliegt dem Schweizerischen Strafgesetzbuch und den damit verbundenen Verfahrensgesetzen, die die Rechte des Angeklagten schützen und gleichzeitig die rechtliche Verantwortlichkeit gewährleisten. Das Strafrecht ist ein komplexer Rechtsbereich, der für Privatpersonen und Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, um ihre Rechte zu schützen und angemessen auf strafrechtliche Vorwürfe zu reagieren.
Ein Strafverteidiger sorgt dafür, dass Ihre Rechte in jeder Phase des Rechtsverfahrens gewahrt werden. Nachfolgend finden Sie wichtige Situationen, in denen eine rechtliche Vertretung einen entscheidenden Unterschied machen kann.
Verteidigung gegen Diebstahl-, Körperverletzungs- und Betrugsvorwürfe
Strafrechtliche Vorwürfe wie Diebstahl, Körperverletzung und Betrug sind schwerwiegende Angelegenheiten, die sofortige rechtliche Hilfe erfordern. Ein Strafverteidiger analysiert die Anklagepunkte, bewertet die Stärke der Beweislage der Staatsanwaltschaft und entwickelt eine solide Verteidigungsstrategie. In vielen Fällen kann eine frühzeitige rechtliche Intervention zu einer Reduzierung der Anklagepunkte oder sogar zur Einstellung des Verfahrens führen.
Rechtsbeistand durch einen Strafverteidiger
Von der Ermittlungsphase bis zur Verhandlung vertritt ein Strafverteidiger Ihre Interessen. Er beanstandet unrechtmäßige Beweise, hinterfragt die Glaubwürdigkeit von Zeugen und bringt rechtliche Argumente vor, die Ihren Fall stützen. Mit einem klaren Verständnis des Strafverfahrens sorgt Ihr Anwalt dafür, dass während des Verfahrens keine Rechte übersehen werden.
Hilfe von erfahrenen Strafverteidigern in Gerichtsverfahren
Ohne angemessene rechtliche Beratung können Gerichtsverhandlungen überwältigend sein. Erfahrene Strafverteidiger bereiten Sie auf Verhandlungstermine vor, vertreten Sie während der Verhandlung und streben das bestmögliche Ergebnis an – sei es ein Freispruch, eine Strafmilderung oder eine alternative Sanktion. Ihre Fachkenntnisse im Umgang mit dem Gerichtssaal und in der Anwendung des Verfahrensrechts sind für eine erfolgreiche Verteidigung von entscheidender Bedeutung.
Beratung vor dem Verfahren und Unterstützung bei Festnahmen
Rechtliche Probleme beginnen oft schon vor einem formellen Verfahren. Wenn Sie eine Vorladung erhalten, von der Polizei befragt oder festgenommen werden, kann ein Anwalt Ihnen sofortige Unterstützung bieten. Ein Strafverteidiger klärt Sie über Ihre Rechte auf, berät Sie, wie Sie auf Fragen reagieren sollten, und sorgt dafür, dass die Behörden die vorgeschriebenen Verfahren einhalten. Eine frühzeitige rechtliche Beratung ist unerlässlich, um Selbstbelastungen und Verfahrensfehler zu vermeiden.
Strafverteidiger für geringfügige und schwere Straftaten
Unabhängig davon, ob es sich um ein geringfügiges Vergehen oder eine schwere Straftat wie Körperverletzung oder Wirtschaftsdelikte handelt, bietet ein Strafverteidiger maßgeschneiderte Rechtshilfe. Er bewertet die Besonderheiten Ihres Falles, erläutert Ihnen die möglichen Folgen und hilft Ihnen, Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu verstehen. Selbst scheinbar geringfügige Verstöße können Konsequenzen haben, insbesondere wenn sie in Ihrem Strafregister vermerkt sind.
Rechtsmittel und rechtliche Möglichkeiten nach der Verurteilung
Wenn Sie verurteilt wurden, kann ein Strafverteidiger Ihnen dabei helfen, zu beurteilen, ob eine Berufung möglich oder ratsam ist. Er überprüft den Fall auf Rechtsfehler, bereitet die Berufungsschrift vor und vertritt Sie vor den höheren Instanzen. Darüber hinaus kann er Rechtsmittel nach der Verurteilung prüfen, wie z. B. eine Strafmilderung, einen Antrag auf Begnadigung oder gegebenenfalls die Löschung der Einträge aus dem Strafregister.
Vertretung von Opfern in Strafverfahren und Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld
Ein Anwalt kann Opfer von Straftaten in Strafverfahren vertreten, ihre Interessen vor Gericht wahren und ihnen helfen, Schadensersatz und Schmerzensgeld von den Tätern zu fordern. Dazu gehört die Durchsetzung ihrer Ansprüche im Strafverfahren und, falls erforderlich, die Einleitung zivilrechtlicher Schadensersatzklagen.
Rechtsberatung mit Spezialisierung auf Strafrecht
Das Strafrecht ist hochspezialisiert und erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der gesetzlichen Bestimmungen als auch der Verfahrensregeln. Ein qualifizierter Strafverteidiger bringt nicht nur juristisches Fachwissen mit, sondern auch strategisches Denken und Verhandlungsgeschick. Sein Ziel ist es, Ihre Freiheit, Ihren Ruf und Ihre Rechte in jeder Phase des Verfahrens zu schützen.
Eine frühzeitige Beratung kann oft den Unterschied zwischen einem günstigen und einem ungünstigen Ausgang ausmachen. Ganz gleich, ob Sie einer geringfügigen Straftat oder einem komplexen Wirtschaftsverbrechen beschuldigt werden, ein Strafverteidiger sorgt dafür, dass Ihre Seite der Geschichte gehört wird und Sie ein faires Verfahren erhalten.
Finden Sie den richtigen Anwalt für Strafrecht
Die Auswahl des richtigen Strafverteidigers ist entscheidend. Suchen Sie nach Juristen mit nachweislicher Erfahrung in der Verteidigung von Fällen, die Ihrem ähnlich sind, mit Kenntnissen der Schweizer Strafgerichte und mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Ihr Anwalt sollte jemand sein, dem Sie vertrauen, dass er sensible Informationen behandelt und Ihre Interessen bestmöglich vertritt.
GetYourLawyer.ch vermittelt Ihnen vertrauenswürdige Strafrechtsanwälte in der ganzen Schweiz. Unsere Plattform hilft Ihnen, schnell qualifizierte Rechtsexperten zu finden, die Sie in jeder Phase Ihres Falles diskret, professionell und effizient unterstützen.
Häufig gestellte Fragen über das Strafrecht
Das Strafrecht gliedert sich in einen materiellen und einen formellen Teil. Im materiellen Strafrecht geht es darum, welches Verhalten verboten ist und welche Massnahmen oder Strafen möglich sind. Typische Straftatbestände sind Körperverletzung, Nötigung, Eigentumsdelikte, Tötungsdelikte und Vermögensdelikte. Das formelle Strafrecht beschäftigt sich mit der Frage, wie das materielle Strafrecht umzusetzen ist.
Die wichtigsten Grundlagen des Strafrechts sind das Strafgesetzbuch (StGB) und die Strafprozessordnung (StPO). Sie werden durch andere Gesetze und Rechtsverordnungen ergänzt. Diese bilden das sogenannte Nebenstrafrecht. Hierzu gehören zum Beispiel das Betäubungsmittelgesetz (BTMG), das Strassenverkehrsgesetz (StVG) und das Waffengesetz (WG).
Ein Strafprozess besteht aus verschiedenen Phasen. Im Vorverfahren klären Polizei und Staatsanwaltschaft, ob sich der Verdacht auf eine strafbare Handlung erhärtet. Ist dem so, wird Anklage erhoben. Es kommt zur Hauptverhandlung mit Beweisabnahme (Augenschein, Zeugenbefragung) und Parteivorträgen. Anschliessend verkünden die Richter das Urteil. Gegen diesen Entscheid können sich Betroffene wehren (Rechtsmittelverfahren). Ein Anwalt für Strafrecht begleitet Sie in allen Phasen des Strafprozesses.
Unter einem Strafbefehl versteht man einen Urteilsvorschlag der Staatsanwaltschaft. Er bietet eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, die Strafsache zu erledigen – vorausgesetzt, der Sachverhalt ist geklärt. Das ist beispielsweise bei einem Geständnis der Fall. Dieses wird allerdings nicht vorausgesetzt. Auch die Anhörung des Beschuldigten ist keine Pflicht. Ein Anwalt für Strafrecht verrät Ihnen, wie Sie richtig reagieren.
Die Kosten für eine Beratung bei einem Anwalt für Strafrecht in der Schweiz sind variabel und werden durch verschiedene Faktoren bestimmt. Diese Faktoren umfassen die Erfahrung des Anwalts, die Komplexität des Falles und die individuelle Preisgestaltung der Anwaltskanzlei.
Einige Anwälte bieten möglicherweise kostenlose Erstberatungen an oder arbeiten auf Basis von Stundenhonoraren oder Pauschalgebühren. In einigen Fällen kann auch staatliche Unterstützung für die Kosten eines Anwalts verfügbar sein, insbesondere wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind.
Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls nach Unterstützungsmöglichkeiten zu suchen.
Als Anwalt im Strafrecht vertritt man Klienten, die mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert sind, sei es Vergehen oder Straftaten. Dazu gehört die Beratung der Mandanten über ihre Rechte und die rechtlichen Konsequenzen, die Entwicklung einer Verteidigungsstrategie, die Vertretung vor Gericht während des gesamten Strafverfahrens und gegebenenfalls die Verhandlung von Deals mit der Staatsanwaltschaft.
Der Begriff “Anwalt” bezieht sich allgemein auf eine Person, die im Rechtswesen tätig ist und Rechtsberatung und Vertretung anbietet.
Ein Strafverteidiger ist spezialisiert auf strafrechtliche Angelegenheiten und vertritt Klienten, die wegen strafrechtlicher Vergehen angeklagt sind. Nicht alle Anwälte sind Strafverteidiger, aber jeder Strafverteidiger ist ein Anwalt, der auf strafrechtliche Fälle spezialisiert ist.
So geht Rechtsberatung heute – einfach, sicher, transparent
Sie finden hier kostenlos ohne aufwendige Recherche die richtige Anwältin oder den richtigen Anwalt für Strafrecht.
- Anfrage platzieren
- Offerten vergleichen
- Zusammenarbeit starten
- Kosten überwachen