Anwalt für Steuerrecht

IMG-Header

Hier finden Sie die passende Anwältin oder Anwalt für Ihren Fall im Steuerrecht.

Anfrage starten Download Icon
4.5
full-star-0 full-star-1 full-star-2 full-star-3 half-star
Sterne vergeben unsere Kunden unserem Service und Anwälten Google-Logo
  • Check Icon Bis zu 3 kostenlose Offerten
  • Check Icon Geprüfte Anwälte im Steuerrecht
  • Check Icon Über 25.000 zufriedene Kunden

Steueranwalt: Fehler vermeiden und Steuern reduzieren

Das Steuerrecht ist ein komplexer und sich ständig weiterentwickelnder Bereich, der sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen erheblich betrifft. Die Navigation durch das komplexe Regelwerk und die Optimierung der Steuerverbindlichkeiten erfordern spezielle Rechtskenntnisse. Die Beauftragung eines erfahrenen Steueranwalts kann entscheidend sein, um kostspielige Fehler zu vermeiden, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die verfügbaren Steuervorteile optimal zu nutzen. Ob Sie Unternehmer, Investor oder Privatperson sind, die Beratung durch einen qualifizierten Steueranwalt hilft Ihnen, Ihre finanziellen Angelegenheiten so zu strukturieren, dass die Steuerlast minimiert wird und Steuerstreitigkeiten oder Steuerprüfungen effektiv bewältigt werden können.

Kompetente Steuerberatung durch einen qualifizierten Steueranwalt

Die Grundlage für ein solides Steuermanagement ist eine frühzeitige fachkundige Beratung. Ein erfahrener Steueranwalt verfügt über fundierte Kenntnisse der aktuellen Steuergesetzgebung und der Rechtsprechung und hilft seinen Mandanten, ihre gesetzlichen Pflichten und Rechte zu verstehen. Er berät Sie zu Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer, Kapitalertragsteuer, Erbschaftsteuer und anderen relevanten Steuern. Durch die proaktive Einholung von fachkundigem Rat reduzieren Sie das Risiko von Fehlern bei der Steuererklärung und verbessern Ihre Fähigkeit, Ihre Steuerverbindlichkeiten effektiv zu planen.

Steuerplanung und Beratung zur Einhaltung von Steuervorschriften

Die strategische Steuerplanung ist eine wesentliche Dienstleistung von Steueranwälten. Dazu gehört die Bewertung Ihrer finanziellen Situation, Ihrer Unternehmensstruktur und Ihres Anlageportfolios, um Möglichkeiten zur legalen Steuerreduzierung zu identifizieren. Ein Steuerrechtsspezialist hilft Ihnen dabei:

  • Transaktionen so zu strukturieren, dass das zu versteuernde Einkommen minimiert wird.
  • Steuergutschriften und -abzüge voll ausschöpfen.
  • Wählen Sie steuerlich effiziente Anlageoptionen.
  • Nutzen Sie steuerliche Anreize oder Erleichterungen, die von Regierungen angeboten werden.

Darüber hinaus sorgen Steueranwälte dafür, dass Sie die sich ständig ändernden Steuervorschriften einhalten. Durch die Einhaltung von Fristen, Meldepflichten und neuen Vorschriften vermeiden Sie Strafen und Steuerprüfungen.

Vertretung bei Steuerstreitigkeiten und Steuerprüfungen

Wenn die Steuerbehörden Ihre Steuererklärungen beanstanden oder Sie mit einer Prüfung konfrontiert sind, spielt ein erfahrener Steueranwalt eine entscheidende Rolle. Er fungiert als Ihr gesetzlicher Vertreter und übernimmt die Kommunikation und Verhandlungen mit den Steuerbehörden, um Ihre Interessen zu wahren. Bei Prüfungen oder Streitigkeiten übernimmt ein Steueranwalt folgende Aufgaben:

  • Prüfungsbescheide und Forderungen analysiert.
  • die erforderlichen Unterlagen und Beweise vorbereitet.
  • Berät Sie über die rechtlichen Auswirkungen der Feststellungen.
  • Verhandelt Vergleiche oder Zahlungspläne.
  • Vertritt Sie bei Bedarf in Berufungsverfahren oder Gerichtsverfahren.

Mit einem Steueranwalt an Ihrer Seite müssen Sie komplexe Steuerstreitigkeiten nicht alleine bewältigen und erhöhen die Chancen auf eine günstige Lösung.

Rechtliche Unterstützung durch Steuerrechtsspezialisten

Das Steuerrecht umfasst zahlreiche detaillierte Vorschriften und Ausnahmen, deren Auslegung für Laien schwierig sein kann. Steuerrechtlich spezialisierte Anwälte verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie internationalem Steuerrecht, Verrechnungspreisen, Steuerabkommen und Unternehmensumstrukturierungen. Sie helfen ihren Mandanten, die Anwendung dieser komplexen Vorschriften auf ihre spezifische Situation zu verstehen, und unterstützen sie bei der Umsetzung steuerlich optimierter Strategien. Diese spezialisierte Unterstützung ist besonders wertvoll für multinationale Unternehmen oder vermögende Privatpersonen mit komplexen Steuerprofilen.

Steueranwalt für Unternehmen und Privatpersonen

Ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder persönliche Steuerberatung benötigen, ein Steueranwalt kann auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Für Unternehmen hilft ein Steueranwalt bei folgenden Aufgaben:

  • Strukturierung der Unternehmensform (GmbH, Aktiengesellschaft, Personengesellschaft).
  • Steuerliche Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen.
  • Einhaltung der Lohnsteuerpflicht.
  • Umsatzsteueranmeldung und -abrechnung.
  • Besteuerung von Sozialleistungen.

Für Privatpersonen umfassen die Dienstleistungen:

  • Beratung zu Kapitalerträgen und Kapitalertragsteuern.
  • Nachlasssteuerplanung.
  • Einkommensteuererklärung und Steuerkonformität.
  • Steuereffiziente Altersvorsorge.

Individuelle Beratung stellt sicher, dass Ihre Steuerstrategie Ihren finanziellen Zielen und Umständen entspricht.

Navigieren durch komplexe Steuergesetze mit Steueranwälten

Steuergesetze werden häufig überarbeitet, und neue Vorschriften können unerwartet in Kraft treten. Steuerrechtler sind über diese Entwicklungen stets auf dem Laufenden und bieten ihren Mandanten kontinuierliche Unterstützung. Sie beobachten regulatorische Änderungen, Gerichtsentscheidungen und politische Kurswechsel, die sich auf Ihre Steuersituation auswirken können. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Steuerplanung rechtzeitig anpassen, Compliance-Probleme vermeiden und neue Steuervorteile nutzen.

Rechtsberatung mit Spezialisierung auf Steuerrecht

Steuerrechtsspezialisten bieten maßgeschneiderte Beratung, um sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dabei zu helfen, sich effizient im komplexen Steuersystem zurechtzufinden. Ihre Expertise umfasst Steuerplanung, Compliance, Streitbeilegung und internationale Besteuerung, sodass Sie eine umfassende Unterstützung erhalten, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

Finden Sie den richtigen Anwalt für Steuerrecht

Den richtigen Steueranwalt zu finden bedeutet, einen Fachmann zu wählen, der Ihre spezifischen steuerlichen Herausforderungen und Ziele versteht. Ob Sie Hilfe bei der Unternehmensbesteuerung, der persönlichen Steuerplanung oder der rechtlichen Vertretung in Streitfällen benötigen, ein spezialisierter Steueranwalt gewährleistet Ihnen fachkundige Beratung in jeder Phase.

Häufig gestellte Fragen zum Steuerrecht

In der Regel verlangt ein Steuerexperte, eine Steuerexpertin für Steuerrecht zwischen 300 und 500 Franken pro Stunde. Bei GetYourLawyer können Sie zudem je nach Situation ein Kostendach vereinbaren, sodass Sie zu jeder Zeit die Ausgaben im Griff haben. Jeder Kanton hat sein eigenes Steuergesetz und besteuert Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne sowie andere Steuerobjekte somit unterschiedlich. Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein, mit einem Steuerrechtsspezialisten aus der Region zusammenzuarbeiten, wobei die Steuerexperten in der Regel auf mehrere Kantone und teilweise auch international spezialisiert sind.

Kluge steuerrechtliche Entscheidungen können ein entscheidender Faktor des Unternehmenserfolgs darstellen. Ihr Steuerrechtsexperte unterstützt Sie deshalb dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihren steuerplanerischen Handlungsspielraum im Rahmen des geltenden Rechts optimal auszuschöpfen.

Unsere Fachexperten bieten unter anderem folgende Dienstleistungen:

  • Entwicklung innovativer und nachhaltiger Steuerstrategien für nationale und internationale Sachverhalte, unter Berücksichtigung der aktuellen steuerrechtlichen Entwicklungen
  • Implementierung steueroptimierter Finanzierungs- und Lizenzverwertungsstrukturen
  • Steuerliche Begleitung bei Akquisitionen, Verkäufen, Um- und Restrukturierungen
  • Unterstützung bei Fragen der strategischen Planung, Strukturierung, Verrechnungspreisen, Due Diligence und Implementierung von Steuersachverhalten
  • Allgemeine Steueradministration sowie Tax Accounting und Tax Reporting
  • Unterstützung im Rechtsmittelverfahren
  • Steuerliche Beratung und Beurteilung von Beteiligungsplänen für Mitarbeitende
  • Umfassende Mehrwertsteuerberatung
  • Beratung auf dem Gebiet der Verrechnungssteuer und Stempelabgaben
  • Beratung auf dem Gebiet der Grundstückgewinnsteuer und anderen Grundsteuern

Steuerrechtliche Finessen gehören in der Regel nicht zu den Kernkompetenzen eines Einzelunternehmers oder einer Einzelunternehmerin, insbesondere deshalb lohnt sich eine Steuerplanung durch eine externe Fachperson. Ihr Steuerexperte wird Ihre persönliche und geschäftliche Situation analysieren, potenzielle Veränderungen antizipieren und die Steuerplanung individuell auf Sie zuschneiden.

Unsere Fachexperten bieten unter anderem folgende Dienstleistungen:

  • Errichtung und Umstrukturierung von Personenunternehmen
  • Beurteilung und Begleitung bei Abgrenzungsfragen von Privat- versus Geschäftsvermögen, gewerbsmässigem Wertschriften- und Liegenschaftenhandel
  • Umfassende Mehrwertsteuerberatung
  • Beratung im Bereich der Sozialversicherung und Vorsorge
  • Unterstützung bei der Planung von Unternehmensnachfolgen und der Aufgabe der selbständigen Erwerbstätigkeit
  • Beistand im Rechtsmittelverfahren

In welchen Situationen macht eine Steuerberatung für Einzelpersonen Sinn?

Jede Steuersituation ist unterschiedlich und verlangt eine individuelle Beurteilung. Diplomierte Steuerexperten aus dem Netzwerk von GetYourLawyer bieten Ihnen deshalb keine standardisierten Produkte, sondern betreuen Sie individuell, evaluieren Ihre Ziele und Bedürfnisse und bieten Ihnen basierend darauf eine massgeschneiderte Lösung.

Unsere Fachexperten bieten unter anderem folgende Dienstleistungen:

  • Beratung im Bereich der Besteuerung von natürlichen Personen (Aktionäre, Mitarbeitende, Expatriates, Pauschalbesteuerte)
  • Steuerliche Strukturierung von Immobilienbesitz
  • Unterstützung in den Bereichen Erbschafts- und Schenkungssteuern, Vorsorge und Sozialversicherungsrecht
  • Steuereffiziente Investitionsplanung und Beurteilung von Anlagestrategien
  • Steuereffiziente Strukturierung von Anlagefonds, kollektiven Kapitalanlagen und anderen Kapitalmarktinstrumenten
  • Beratung auf dem Gebiet der Grundstückgewinnsteuer und anderen Grundsteuern
  • Unterstützung im Rechtsmittelverfahren

Schenkungen an den Ehepartner oder die Ehepartnerin sind in allen Kantonen von der Schenkungssteuer befreit. Anders sieht es bei Schenkungen zwischen Eltern und Kindern aus. Hier kann es unter Umständen zu steuerlichen Belastungen kommen. Wie hoch diese ist, ist wiederum kantonal geregelt. Die erfreuliche Nachricht: Steuern werden erst dann fällig, wenn die Schenkung einen bestimmten Freibetrag überschreitet. Dieser richtet sich in der Regel nach dem Verwandtschaftsgrad. Je enger Schenker und Beschenkter miteinander verwandt sind, umso höher fällt dieser Freibetrag aus.

Grundsätzlich unterliegen alle juristischen Personen – dazu gehören unter anderem AG und GmbH – der Pflicht zur Buchführung und Rechnungslegung. Einzelunternehmen sowie Personengesellschaften, wie Kollektiv- oder Kommanditgesellschaften, mit einem Jahresumsatz von weniger als einer halben Million Franken müssen hingegen nur eine vereinfachte Buchhaltung führen, die lediglich Einnahmen, Ausgaben und die Vermögenslage umfasst.

Die Steuerbehörde setzt aufgrund der eingereichten Steuererklärung die geschuldete Steuer fest. Diese Entscheidung wird Ihnen in einer Veranlagungsverfügung mitgeteilt. Es lohnt sich, diese genau zu prüfen und zu kontrollieren, ob sich die Steuerverwaltung an die deklarierten Angaben gehalten hat. Wurden Abzüge gestrichen oder Aufrechnungen vorgenommen, können Sie innert 30-Tage-Frist Einsprache erheben. Zu einem Fixpreis von rund CHF 400 können Sie bei GetYourLawyer einen Steuerexperten beauftragen, Ihre Erfolgschancen bei einer Einsprache gegen die Veranlagungsverfügung der Steuerbehörden zu beurteilen, bevor ein langwieriges Rechtsmittelverfahren eingele

Die Kosten für eine Erstberatung bei einem Steueranwalt können je nach Anwalt und Umfang der Beratung variieren. Viele Steueranwälte bieten eine Erstberatung zu einem reduzierten oder festen Tarif an. Die Kosten für eine solche Erstberatung liegen in der Regel zwischen CHF 150 und CHF 400.

Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und eventuell mehrere Anwälte zu konsultieren, um die Angebote zu vergleichen und einen Anwalt zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Der Fachanwalt für Steuerrecht ist auf die Beratung und Vertretung von Mandanten in allen Fragen des Steuerrechts spezialisiert. Dazu gehören die Beratung in Steuerfragen, die steuerliche Gestaltung von Transaktionen, die Vertretung in Steuerstreitigkeiten vor Behörden und Gerichten sowie die Entwicklung von Steuerstrategien zur Minimierung der Steuerbelastung. Sie helfen Unternehmen und Privatpersonen, die komplexe Steuergesetzgebung zu verstehen und ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen, während sie gleichzeitig ihre gesetzlichen Rechte wahren.

So geht Rechtsberatung heute – einfach, sicher, transparent

Sie finden hier kostenlos ohne aufwendige Recherche die richtige Anwältin oder den richtigen Anwalt für Steuerrecht.

  1. Anfrage platzieren
  2. Offerten vergleichen
  3. Zusammenarbeit starten
  4. Kosten überwachen
Anfrage starten